Parts of an airplane
Ach ja, es kann nicht schaden, sich diese zauberhafte Explosionsgrafik mal zu Gemüte zu führen und zu testen, ob man alle englischen Begriffe im Schlaf hersagen könnte, wenn mal nötig. Fotografiert im Museum of Flying.
Ach ja, es kann nicht schaden, sich diese zauberhafte Explosionsgrafik mal zu Gemüte zu führen und zu testen, ob man alle englischen Begriffe im Schlaf hersagen könnte, wenn mal nötig. Fotografiert im Museum of Flying.
Gänzlich den Überblick verloren, wieviele Prüfungen ich absolviert habe. Und denkste: Eine geht noch. Ein Sprachtest geht noch. Ein Sprachtest muss noch. Sagen sie. Wie Pilze poppen sie auf, diese Prüfungen. Seit Monaten. English „Language Proficiency Test“. Damit wir nicht verloren gehen, da oben. Drei mögliche Level: 4, 5, 6. Bonus von Level 6: müsste nie […]
Der große Tag: fühlt sich klein an. Die zwei FINALEN Flugprüfungen. Könnte aufgeregt sein, aber meinen Jahresvorrat an Angst haben Allein- und Dreiecksflug aufgebraucht. „Formsache“ wäre untertrieben. Aber ein Flug mit Piloten neben mir, die über 10.000 Landungen im Flugbuch stehen haben, erscheint mir komplett gefahrlos. Sturm, Regen, Schnee in der Woche. Aber heute: Flugwetter. Gestatten, […]
Verheerende Wettervorhersage. Doch Sonntag im Morgengrauen, da blinzeln Sterne. CAVOK: Clouds and Visibility OK! Aufs Rad und zum Flughafen. Doch die Webcams: Deutschland Nebel, Österreich Nebel, Salzburg eine Oase der Sonne. Werde wohl im Kreis fliegen müssen! Mutterseelenallein und sehr klein auf dem großen Vorfeld. Sortiere meine Siebensachen auf dem leeren Copilotensitz. Ein kleines Product Placement für […]
Aufgabe: Dreiecksflug. Gefühlt allergrößte Hürde (von vielen) der Pilotenausbildung. Alleine durch die Berge, drei Flughäfen. In den letzten Tagen den Fluglehrer gezwungen, die geplante Strecke 2x mit mir abzufliegen: Angst, mich zwischen all den gleich aussehenden Gipfeln zu verirren. Kann ja nicht anhalten und nach dem Weg fragen. Am Morgen des Flugs: Nebel an […]
…oder?
Das Messer zwischen den Zähnen: wild entschlossen, heute. Touch & Go alleine auf kurzer 800m Piste in Schärding-Suben. Schlaffe Windhose, einmalig, sonst dort unfreundliche Turbulenzen. Dazu keine Segelflugzeuge, die den Luftraum „kontaminieren“ – längst schon winterlich zerlegt und in langen Zigarrenkisten in Hangars geschoben. Fluglehrer steigt aus, bin bereit. Will zum Start rollen, doch Tower […]
Wochenlang nur gebüffelt, Donnerstag Vorprüfung bestanden, Theorieprüfung in zwei Tagen. Kann keine Fragebögen mehr sehen, Albträume von Druckhöhen, geometrischer Schränkung, missweisender Peilung. Zeit für Luftwechsel, kleiner Flug am Freitag (ja, jenem Freitag) nach Mühldorf, Bayern. Nach längerer Pause total überfordert: 14 Schalter, 40 Knöpfe, 12 Instrumente, 2 Digitalcockpits, 1 GPS, 4 Geschwindigkeiten, 3 Nordrichtungen, 4 […]
Geschafft! Nun berechtigt, „den Sprechfunk in Luftfahrzeugen und bei Bodenfunkstellen in deutscher und englischer Sprache auszuüben“. Nach 22 Schulungsabenden und vielen Lernstunden gestern also im vernebelten Linz bei der Fernmeldebehörde 1. Instanz Antritt zur Prüfung. Hier eine heimlich aufgenommene Szene (das Fernmeldegeheimnis!) vom Funklehrer G., wie ich mittels eines beigen Funkgerätes aus dem letzten Jahrtausend […]
Kreuz und quer durch Österreich geflogen heute Abend auf dem Papier. So sieht das aus, wenn man mit dem Tower redet. Am Boden noch mit Pringles und Maoam als Nervennahrung, irgendwann später in der Luft dann nur noch mit Nervenkostüm. Donnerstag ist Sprechfunkprüfung… bitte Daumen drücken!