Kaiserwetter. In diesen Himmel muss man hinein! Kollege Rolf weiß schon, dass er mitfliegen wird, ich noch nicht. Mein erster Passagier! Doch Rolf kennt keine Angst, landet das Ding notfalls auch von rechts, so sein Kommentar. Abenteuerlust, boarding completed. Schnallen uns an, verteilen die Rollen. Early left turn, Freitag nachmittag, voller Luftraum. Tower sendet pausenlos, Ohren aufsperren, wann wir gemeint sind.
„Are you able for short approach?“. Das fängt gut an, wie neulich, kein Kreis ist ein Kreis. Nächste Runde: „Extend via Wiskey, then looooong right turn and continue to Grödig“. Er hat looooong right turn gesagt. Schauen uns irritiert an. Grödig liegt links, abbiegen nach rechts? Kreativer Tag im Lotsenhaus. Ich rate: „Confirm right turn, also einen Kreis fliegen und dann nach Grödig?“. Ja genau.
Gesagt, getan. Missverständnis beim turning base. PAPI viermal weiß, zu hoch, egal, wir haben Platz. Und Zeit. Doch der Tower nicht, „Oscar Mike Charlie, left turn overhead Bravo, äh…“ (wir sind bereits hinter Bravo) „…äh turn left now“.
Rolf murmelt: Flaps up, Power reduce, Fuel pump and landing light off. Genießen 1 Minute oben in der Platzrunde, in der nichts zu tun ist. Landeanflug. Wind seitlich, drückt Leitwerk weg, unsichtbare Verwirbelungen über der Piste. Maschine steigt trotzig vorm Aufsetzen, verdreht sich um Hoch- und Längsachse. Rolf bleibt ruhig, vermute Todesangst. Muss blitzschnell entscheiden: kein Durchstarten. Schräg aufgesetzt, Maschine ächzt, sucht brav die Spur und schon wieder Start. Zauberwort: fehlerverzeihend!
Platzrunde wird voll, zwei weitere Maschinen sind gestartet. Spaßvogel hinter uns hat die Katana „in sight“, macht Witze mit dem Tower. Wir räumen das Feld, requesten Full Stop. Abschlusslandung buuuuuuuuuuutterweich, wir johlen. Taxi clearance via Exit 2. Abenteuer completed!
Und sie rollten in den Sonnenuntergang…