Was wir neulich gemacht haben: einen Formationsflug. Eine der (zunächst) gruseligsten und faszinierendsten Arten zu fliegen. Waren zum Touch & Go ein paar Mal in Schärding gelandet und den kleinen Tower hinaufgeklettert. 32,90 Euro. Da stehen die Kollegen vom Verein und rauchen. Minuten später: nebeneinander versetzt Aufstellung auf der kleinen Piste. Vollgas, und Start. Die Kollegen vor uns gehen gleich in die Kurve, die Ähren vom Kornfeld ziehen unter uns durch, auch der Vorgarten mit dem blauen, runden Pool. Wir biegen auch ab – nach den Wirbelschleppen. Der Tower funkt: „Ach sah das schön aus mit Euch zweien! Startzeit zwo fünf, Tschüss, bis bald!“.
Wir steigen auf 3.500 Fuß, Abendlicht, die Fluglehrer funken sich an, „Interpilot“ in der Fachsprache, Bord-zu-Bord. Die Charlie Mike Charlie kommt näher, plötzlich gibts einen Bezugspunkt in der Luft, in Millisekunden ist sie 5m höher, 10m niedriger, eine kleine Ruderbewegung und wir sehen sie gar nicht mehr, irgendwo unter der Tragfläche vermuten wir, recken die Hälse, mulmiges Gefühl.
Taucht wieder auf, war hinter uns, nun Seitenwechsel fürs Foto, wir wollen auch das Gegenlicht. Wer kreuzt jetzt über wen? Hoffe, die Fluglehrer kennen eine Routine, ich hab das Steuer schon längst abgegeben, zu heikel, „your control“. Mache statt dessen die Fotos, hoffentlich nicht das letzte, was ich tue …und später fände man das iPhone irgendwo im Feld, noch im Kameramodus.
30m schätzt der Fluglehrer, Tragfläche an Tragfläche. Formation gilt ab unter 150m, Funfact: die Landung kostet dann nur einfach, auch wenn wir zu sechst wären. Wir winken uns zu, Shooting ist im Kasten, die CMC gibt Gas und meldet sich als erstes „for landing“ über Strasswalchen beim Salzburg Tower. Sie müssen ins Holding über Maria Plain, dem Kirchlein auf dem Berg, Alpha traffic ist Number one. Wir ins Holding über Eugendorf, da unten ist der Biergarten mit den Kastanienbäumen, wo ich schonmal mit dem Fahrrad war.
Dann sinken wir auf zweieinhalb, der Anflug beginnt, Fuel Pump, Landing Light, Power reduce und Flaps auf 10. Die Landebahn ist in Sicht, die Kollegen rollen schon über Delta ab zum Exit 2, wir sind cleared to land.
Im Pilotenraum zeigen wir uns die Bilder, machen den Papierkram. Jetzt ist Zeit, sich einander vorzustellen, den anderen Piloten kannte ich nicht. Nun haben wir Fotos voneinander im Handy, da will man wissen, wer das ist. „Formation“ kritzelt einer von uns ins Bordbuch. Steht da nicht so oft. Hab extra geblättert.