Irgendwie geschafft, trotz unglaublich viel Arbeit mal kurz ins Cockpit zu springen. Gerade genug Zeit, um Platzrunden zu fliegen und sich dreieinhalb Mal in den Asphalt zu schmiegen. Eine „halbe“ Landung? Kurz vor Touchdown schon fast im Stallen, da bittet der Tower „…discontinue approach, make a low overshoot and join Holding West“. Kurz gedacht, das meint er jetzt nicht ernst…? Dann check ob Prop full foward. Throttle full forward, Flaps up, Carburator heat rein. Wir sausen über die Piste. Tippe, die Uhr tickte für den Slot des Airliners am Holding Point Bravo… Ein bisschen Holding, dann ein Full Stop und Pilotenwechsel. Um 17:06 Uhr knipste Petrus dann das Licht aus, Night VFR zwar vorhanden, aber lange abgelaufen. So gab’s immerhin Anlass für ein bisschen Piz Buin am darauffolgenden Mittag, und die vereinsinterne Freigabe fürs Fliegen blieb auch erhalten.