ILA 2016: Lazarettflugzeug der Luftwaffe

Während eines Displays mit viel militärischem Testosteron schleiche ich mich unauffällig ans kurze Ende der Warteschlange für einen Besuch im Lazarettflugzeug A310 304MRTT MedEvac.

Wenn man im Innenraum nach oben schaut, sieht alles ganz normal aus – nur befinden sich in den Gepäckfächern keine Koffer, sondern Tonnen von medizinischem Material. Auch sonst ist alles anders. Es gibt wenige Sitzplätze – für ca. 25 Ärzte. Der Rest kann je nach Konfiguration über 50 liegende Patienten beherbergen, davon sechs mit Intensivbetreuung, für 10 Stunden in der Luft. Der ganze Innenausbau wurde so, wie wir ihn heute sehen, vor 5 Jahren konzipiert. Seitdem hat jedes einzelne Instrument einen monatelangen Prüfprozess zur Erreichung der Airworthiness durchlaufen. Und jedes Mal, bei Neueinbau oder Entfernung eines Elements: same procedure.

Die Maschine steht jederzeit bereit, um innerhalb von 24 Stunden in Kriegs- oder Krisengebiete starten zu können. Der leitende Arzt zählt auf: Terroranschläge, Naturkatastrophen und Einsatzgebiete in all den Kriegen, die wir aus den Nachrichten kennen.

Der Pilot im Cockpit hat wohl auch schon alles Übel dieser Welt gesehen. Ich sitze kurz auf dem Copilotensitz, umgeben von einer Trilliarde Schalter. Wir fachsimpeln, mit wieviel Seitenwind die A310 noch landen darf (30kn) und mit wieviel er sie schon im Simulator hinuntergebracht hat (40kn).

„Das Beste an diesem Flugzeug“, sagt noch der leitende Arzt, „ist der moralische Effekt auf die Truppe. Wer das hier gesehen hat, weiß, dass wir da sind. Wir fliegen an jeden Ort der Welt, um Soldaten zu holen. Auch wenn es nur ein Einzelner ist“.

Spooky und beeindruckend.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..