Geriatrie Treffen. Ach nein! Wir sind beim Season Opener der austro control. 70 Männer und 2 Frauen verbringen gemeinsam fünf Stunden in einem neonbeleuchteten Tagungsraum des Austria Trend Hotels Salzburg. Ihr wisst, diese Teppichräume mit blau-grünen Rauten, modularen Wandelementen und braunen Mustern auf ineinandergehakter Bestuhlung. Immerhin kein Overheadprojektor, ein Beamer strahlt uns blaue Balken der Unfallstatistik mit tödlichem Ausgang an die Leinwand.
Unerfreulich und bekannt: die meisten Unfälle sind eine Folge von menschlichem Versagen, der Vortragende erläutert eindrucksvoll, dass wir im Notfall eine beträchtliche Kette von überlebenswichtigen Entscheidungen treffen müssen. In 70 Sekunden.
Dann betretene Stille im Raum: Film vom Absturz eines Profis durch die Wirbelschleppe eines vorausfliegenden Doppeldeckers.
Selbst beim leidenschaftlichen Vortrag von Meteorologin Judith Käfer kommt nur wenig Farbe in die Neongesichter. Draußen wartet gar nicht mal so schlechter Kaffee, doch 15 Minuten reichen nicht weit, auch nicht um Fotos vom letzten Vogelschlag auf dem Smartphone anzuschauen.
Eine Stimme aus dem Tower steht nun vorne. Neue Flugrouten, beim Baggersee jetzt links, aus Ainring wird Schaiding beim Start von der 33. Die neue Transition Altitude macht Schwierigkeiten beim Flug nach Deutschland, dort sind die Flieger schon auf Flight Level. Die neuen IFR Karten sind leer – alle Luftstraßen sind weg, verrückt!
Fünf Stunden lang Neuigkeiten, ich hätte stundenlang zuhören können. Auch wenn ich ab halb 11 zwischendurch an Kekse, Grillhähnchen und Leberkässemmel denken musste.